Last notes before entering the building
„2021 sind 20 Künstler:innen an der Ausstellung beteiligt, die ausnahmslos neue Werke zeigt.
Vertreten ist die gesamte Breite der Gegenwartskunst von Malerei, Keramik und Plastik bis hin zu ortsbezogenen Interventionen,
Klangarbeiten sowie Raum– und Videoinstallationen. Die diesjährige Ausstellung findet in der Weserburg Museum für moderne Kunst und
in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst statt, so dass die Werke der Meisterschüler:innen 2021 in zwei Häusern in direkter
Nachbarschaft zu sehen sind.“ (Text – Alejandro Perdomo Daniels – Kurator)
Last notes before entering the building lautet der Ausstellungstitel der
20 Meisterschüler:innen 2021 der Hochschule für Künste Bremen. Zu sehen war die Ausstellung
bis zum 09.01.2022 in der Weserburg Museum für moderne Kunst und in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst.
Entstanden ist ein Ausstellungskatalog, bestehend aus 21 Werkheften.
Jedes Werkheft steht für eine:n Künstler:in dieser Ausstellung.
Hier findet sich ein Raum für die Werktexte (DE & EN), wie auch die Werkfotografien und eine last note,
die die Künstler:innen den Lesenden an die Hand geben. In diesen last notes – in Form von Zitaten und Prozessbildern –
geben die Künstler:innen einen Einblick in ihren künstlerischen Denk- & Arbeitsprozess.
Die Illustrationen in diesem Katalog wurden von der Gestalterin Hannah Füsser angefertigt.
Mit viel Feingefühl wurden aus den einzelnen Werken der Künstler:innen charakteristische Formen &
Farben analysiert und in den daraus folgenden Illustrationen adaptiert. Somit wurde für jedes Werkheft
eine individuelle Optik entwickelt. Diese dient den Rezipient:innen auch gleichzeitig als Orientierung durch den gesamten Katalog.
Alle Werkhefte werden von einem Umschlag – bestehend aus einem doppelseitig bedrucktem und nach Maß gefertigten Plakat –
miteinander zu einem Katalog verbunden. Das Plakat setzt sich aus dem Plakat, der Ausstellungsankündigung und den gängigen
Katalog-Informationen zusammen. Diese Zusammenstellung ergibt gleichzeitig auch ein Zeitdokument (eine Notiz)
einer Ausstellung in Zeiten des Wandels.
Ausstellungskatalog: 21 Einzelhefte à 20 Seiten
Im Indigodruck gedruckt
Format: 127 x 230 mm
Umschlag: Doppelseitig bedrucktes Plakat, umgeschlagen. Konfektionierung in Zusammenarbeit mit den Meisterschüler:innen in Bremen
Limitierte Auflage 250 Stück
Danke an:
Danke an Hannah Füsser für die Zusammenarbeit im Bereich Konzeption & Illustration.
Book Teaser: ADI 3D Design
Illustration: Hannah Füsser
Zusätzliche Ausstellungsgestaltung:
Ausstellungsbroschüre Weserburg / Ausstellungsplakat / Versandflyer / Anzeigengestaltung & Social Media content / Webdesign für Desktop & Responsive / Druckbetreuung